"Keiner von uns ist einzig für sich auf der Welt, er ist auch für alle anderen da." (Gregor von Nazianz, Theologe des 4. Jahrhunderts)
Thema Inklusion

©epd-bild / Klaus Kohn
Thema: Inklusion
Seit 2009 ist die UN-Behindertenrechts-
konvention (UNBRK) in Deutschland in Kraft. Hier dreht sich alles um Inklusion. Aber was heißt das genau?
leben
Beiträge zum Thema
Seiten

©Bild des Benutzers Marion

©Bomel/Pixabay
Hilfreiche Tipps

©Bild des Benutzers Marion

©
Stadtführer informiert über barrierefreie Angebote

©Bild des Benutzers Marion
Gütesiegel erleichtert es, barrierefreie Betriebe für den Urlaub zu finden

©Bild des Benutzers Marion

©
Informieren in Leichter Sprache

©Bild des Benutzers Marion

©
Arbeitsbedingungen weltweit für Menschen mit und ohne Behinderung


©epd
„Als Evangelische Landeskirche in Baden verstehen wir Inklusion als gesamtgesellschaftliches Ziel, welches das gleichberechtigte Zusammenleben aller Menschen in einer Vielfaltsgesellschaft verwirklicht.
Es geht darum, Barrieren zu erkennen und abzubauen, in Gebäuden, in unserer Sprache, in unseren Köpfen.“ Darauf wies André Stöbener vor der Landessynode hin.
Seiten

©RSS-Feed abonnieren